• 3% sparen bei Zahlung mit PayPal oder Vorkasse-Überweisung
  • 10% sparen auf ausgewählte Produkte mit dem Code SPRING2025 vom 13.3.-3.4.25
Ein Besuch in unserem Showroom ist nur mit Termin möglich. Tel.: 07127 / 95780-55

KINNARPS

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kinnarps 5000 gepolstert
Kinnarps 5000 gepolstert
ab 635,00 € *
Nettopreis: 533,61 €
Kinnarps 5000 Netzrücken
Kinnarps 5000 Netzrücken
ab 657,00 € *
Nettopreis: 552,10 €
Kinnarps Plus 6 mit Kopfstütze
Kinnarps Plus 6 mit Kopfstütze
ab 999,00 € *
Nettopreis: 839,50 €
Kinnarps Capella
Kinnarps Capella
ab 879,00 € *
Nettopreis: 738,66 €
Kinnarps Capella hoher Rücken
Kinnarps Capella hoher Rücken
ab 999,00 € *
Nettopreis: 839,50 €
Kinnarps 9000 Vollausstattung
Kinnarps 9000 Vollausstattung
ab 1.289,00 € *
Nettopreis: 1.083,19 €
Kinnarps Plus 8 mit Kopfstütze
Kinnarps Plus 8 mit Kopfstütze
ab 1.078,00 € *
Nettopreis: 905,88 €
Kinnarps 6000 - Weiches Sitzpolster
Kinnarps 6000 - Weiches Sitzpolster
ab 899,00 € *
Nettopreis: 755,46 €
Kinnarps 8000  - Weiches Sitzpolster
Kinnarps 8000 - Weiches Sitzpolster
ab 919,00 € *
Nettopreis: 772,27 €
Kinnarps Plus 6
Kinnarps Plus 6
ab 799,00 € *
Nettopreis: 671,43 €
Kinnarps Plus 8
Kinnarps Plus 8
ab 849,00 € *
Nettopreis: 713,45 €
Kinnarps 9000 Basic, Fabrikneu
Kinnarps 9000 Basic, Fabrikneu
1.029,00 € *
Nettopreis: 864,71 €
Kinnarps Leia
Kinnarps Leia
ab 459,00 € *
Nettopreis: 385,71 €
Kinnarps 9000 Extra Big
Kinnarps 9000 Extra Big
1.929,00 € *
Nettopreis: 1.621,01 €
Kinnarps Plus 6 extrahohe Sitzhöhe
Kinnarps Plus 6 extrahohe Sitzhöhe
ab 879,00 € *
Nettopreis: 738,66 €
Kinnarps Plus 8 extrahohe Sitzhöhe
Kinnarps Plus 8 extrahohe Sitzhöhe
ab 929,00 € *
Nettopreis: 780,67 €

KINNARPS

Jarl und Evy Andersson gründen 1942 in Kinnarp/Schweden das Unternehmen Kinnarps. Anfangs wurden Möbel nach Architektenentwurf gefertigt, bereits 1952 liegt der Schwerpunkt auf Büromöbel Komplettausstattung. Stühle gehören daher seit den 1950ern zum Produktionsprogramm. In den 1960er Jahren wird Kinnarps in ein Aktiengesellschaft umgewandelt und Henry Jarlsson übernimmt in den 1970ern als CEO die Unternehmensleitung. Nach 1980 investiert Kinnarps in Skillingaryd in ein Produktionswerk für Sitzmöbel. Ab dem Jahr 2000 werden weitere Marken wie Materia und Skandiform übernommen und als eigenständige Produktionsstätten weitergeführt. Dazu kommen 2010 noch die beiden deutschen Traditions-Bürostuhlhersteller Drabert und MartinStoll. Deren Produktionseinrichtungen werden nach Schweden verlagert, so dass heute alle Marken das Qualitätslabel "Made in Sweden" tragen. Kinnarps steht für qualitativ hochwertige und ergonomische Produkte, welche auch für die besonderen Bedürfnisse der verschiedenen europäischen Teilmärkte gefertigt werden. Aktuell sind die ergonomisch ausgezeichneten Drehstühle Kinnarps-6000, Kinnarps Plus 6, Kinnarps-8000, Kinnarps Plus 8, Kinnarps-9000 und Kinnarps Capella die meistverkauften Bürodrehstühle, diese werden in Schweden als ergonomiska kontorsstolar bezeichnet. Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern ist die Kinnarps AB zu Europas führendem Büromöbel- und Bürostuhlhersteller geworden.

Immer mehr Menschen möchten nachhaltige Entscheidungen treffen. Wenn dann eine Vorliebe für zeitloses schwedisches Design hinzukommt, sind Sie bei der schwedischen Marke goldrichtig. Genau aus diesem Grund wird bei Kinnarps allerhöchsten Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Hierzu wurde der „Better-Effect-Index“ entwickelt: das erste umfassende Tool überhaupt, für Menschen, die sich bei ihrer Innen- bzw. Büroeinrichtung von nachhaltigen Überlegungen leiten lassen möchten. Dieser Index bewertet jedes Produkt in 6 Bereichen mit großen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsinitiative. So sieht der Kunde auf einen Blick, welche Kriterien erfüllt wurden.
Ein gutes Beispiel für diesen Index ist der Bürostuhl Capella Kontorsstol: Seine Punktzahl beträgt 2,37 von insgesamt 3 Punkten. Besonders gut abgeschnitten hat er in den Bereichen Ressourcen und Reine Materialien.
Alle Produkte werden möglichst in Kreislaufmodellen hergestellt, soll heißen, dass Produkte ohne größere Zugabe von neuen Materialien und Energie wederverwertet werden können. Ziel hierbei ist es, bis 2030 ausschließlich Ressourcensparende und zu 100% Rückverfolgbare Rohmaterialien zu verwenden und komplett Klimaneutral zu werden. Dieses große Ziel steht in Zusammenhang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. Mit einer Entscheidung für Kinnarps werden sie zu einem Teil dieser Aktion. Als E-Commerce Spezialist und Kinnarps-Vertriebspartner im Online-Handel ermöglichen wir Käufern Europaweit die nachhaltigen Kinnarps Sitzmöbel zu erwerben.

Aktuelle Produkte wie der Leia Chair ergänzen die Linie ergonomischer Möbel aus Skandinavien.